Leave Your Message

Eames Lounge Chair und Ottoman Replik

Der Eames Lounge Chair mit Ottoman ist ein moderner Möbelklassiker. Dieser Eames Lounge Chair mit Ottoman spiegelt retro-modernes und zeitgenössisches Design wider. Der Lounge Chair wird seit seiner Einführung 1956 kontinuierlich produziert und gilt als einer der bedeutendsten Entwürfe des 20. Jahrhunderts. 7-lagiges Schichtholzfurnier in Palisander (Palisander), Nussbaum und Weißeiche. Sitzfläche, Rückenschalen und Armlehnen sind durch stabile Metall- und Gummiverbindungen miteinander verbunden.

  • Produktname Eames Lounge Chair und Ottoman Replik
  • Artikelnr. PV021-1-D
  • Polster Echtes Leder
  • Designer Charles und Ray Eames
  • Maße 82 (L) x 87,5 (B) x 83,5 (H)
  • Sperrholz-Farboptionen Palisander (Palisander), Walnuss, Weißeiche

Beschreibung

Der Eames Lounge Chair mit Ottoman ist ein moderner Möbelklassiker. Dieser Eames Lounge Chair mit Ottoman spiegelt retro-modernes und zeitgenössisches Design wider. Der Lounge Chair wird seit seiner Einführung 1956 kontinuierlich produziert und gilt als einer der bedeutendsten Entwürfe des 20. Jahrhunderts. 7-lagiges Schichtholzfurnier in Palisander (Palisander), Nussbaum und Weißeiche. Sitzfläche, Rückenschalen und Armlehnen sind durch stabile Metall- und Gummiverbindungen miteinander verbunden.
Der Eames Lounge Chair ist bekannt für seinen unvergleichlichen Komfort mit breiter Sitzfläche, ergonomisch geformter Rückenlehne und Armlehnen. Auch die Replika bietet ein tiefes Sitzgefühl und bietet optimale Unterstützung für Rücken und Beine. Der Eames Lounge Chair und die Ottoman-Replik eignen sich nicht nur für den Heimgebrauch, sondern auch für Büros, Empfangsbereiche und Luxushotels. Sein modernes und schlichtes Erscheinungsbild sowie sein elegantes Design lassen sich perfekt in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Ob schlicht und modern, im Industriestil oder im klassischen Retro-Stil – der Eames Lounge Chair verleiht Räumen eine einzigartige künstlerische Atmosphäre.
1. Der Eames Lounge Chair & Ottoman ist zu einem der bedeutendsten Möbeldesigns des 20. Jahrhunderts geworden.
2. Gepolstert mit 100 % vollnarbigem Anilinleder. Unser Replikat des Herman Miller Eames Lounge Chair ist auch in italienischem Leder erhältlich.
3. Sperrholz aus Palisander (Palisander), Walnuss und Weißeiche hat die gleiche Dicke und Krümmung wie der Originalstuhl.
4. Langlebiger und bequemer geformter PU-Schaum in jedem Kissen.
5. Die Holzschale besteht aus 7 Lagen quergemasertem Holzwerkstoff. Sitz- und Rückenschalen sowie Armlehnen aus gebogenem Sperrholz, verbunden durch Gummi-/Metall-Stoßdämpfer (Shock Mounts).
d6c66373609fa42cd4ca72ff30
6. Kissen sind einzeln gepolstert und austauschbar; Rückenkissen sind austauschbar.
7. Eingebauter Drehmechanismus für den Stuhl. Der Hocker ist nicht drehbar.
8. Permanent in einem Winkel von 15 Grad geneigt, um das Gewicht einer Person richtig auf die Stuhllehne zu verteilen und so maximalen Komfort zu gewährleisten.
9. Gummidämpfer an den Armlehnen können das Kippen des Stuhls verhindern.
10. Der Premium-Loungesessel von Eames kann vielseitig eingesetzt werden, beispielsweise im Wohnzimmer, im Home-Office, in Bürosuiten und Freizeitbereichen. Auch in Hotels, Villen, Wohnungen usw. ist er durchaus willkommen.
11. Schönes farbiges Holzfurnier auf beiden Seiten der Holzschalen.
Eames Loungesessel
Charles und Ray Eames gehören zu den bedeutendsten amerikanischen Designern des 20. Jahrhunderts.
Die Eames sind vor allem für ihre bahnbrechenden Beiträge zur Architektur, zum Möbeldesign, zum Industriedesign und zur Industriefertigung sowie zur Fotokunst bekannt.
Charles Eames wurde 1907 in St. Louis, Missouri, geboren. Ray Kaiser Eames kam 1912 in Sacramento, Kalifornien, zur Welt. Charles und Ray heirateten 1941 und zogen nach Kalifornien, wo sie ihre Arbeit als Möbeldesigner mit Formsperrholz fortsetzten. Während des Zweiten Weltkriegs wurden sie von der US Navy beauftragt, Formsperrholzschienen, Tragen und experimentelle Gleitschirmschalen herzustellen. 1946 begann Evans Products mit der Produktion der Formsperrholzmöbel der Eames. Ihr Formsperrholzstuhl wurde von der einflussreichen Architekturkritikerin Esther McCoy als „Stuhl des Jahrhunderts“ bezeichnet. Bald wurde die Produktion von Herman Miller, Inc. übernommen, das die Möbel bis heute in den USA herstellt. Unser anderer Partner, Vitra International, stellt die Möbel in Europa her.
1949 entwarfen und bauten Charles und Ray im Rahmen des Case Study House Program des Magazins Arts & Architecture ihr eigenes Haus in Pacific Palisades, Kalifornien. Ihr Design und die innovative Verwendung von Materialien machten das Haus zu einem Mekka für Architekten und Designer aus nah und fern. Heute gilt es als eine der bedeutendsten Nachkriegsresidenzen weltweit.
Eames-Lounge-Sessel-1
Eames-Lounge-Sessel-2
Eames-Lounge-Sessel-6

Your Name*

Phone Number

Country

Remarks*

reset